|
|
|
 |
 |
AUSSTELLUNG 28. Februar
bis 23. März 2008 |
 |
KARL LUKAS HONEGGER
|
|
Gedenkausstellung zum 105. Geburtstag
«Reise durchs Leben»
Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen
Karl Lukas Honegger
«Honi» – so haben wir ihn genannt – definierte
sich selber als ein «Künstler wider den Zeitgeist».
Ein Mann, der keine Fremdsprache sprach, der aber die Sprache der
Kunst unvergleichlich beherrschte. Ein humorvoller Freund, der das
Leben ernst nahm. Eine Persönlichkeit, klein von Statur, aber
beseelt von grossen Ideen. Ein Vorbild an Treue,Treue gegenüber
sich selber, aber auch gegenüber seiner Sendung und seiner
Inspiration.
Wer sich gegen den Zeitgeist stellt, geht in der Masse nicht unter.
Er hinterlässt eine unauslöschbare Spur.
Ein Herrliberger Künstler
Karl Lukas Honegger (1902 – 2003) geboren und aufgewachsen
in Zürich. Nach einer Lehrzeit als Theatermaler am ehemaligen
Stadttheater in Zürich studierte er Kunst in Berlin, wo er
die Grundlagen für sein vielseitiges Schaffen entwickelte.
In den Jahren 1947 bis 1951 absolvierte er bei Alphons Magg in Zürich
Bildhauerlehre.
In seinen letzten 30 Jahren lebte er in der Kittenmühle oberhalb
Herrliberg, wo er täglich an seinen Bildern (Portraits, Landschaften,
religiöse Themen) und Skulpturen in Stein und Bronze arbeitete.
Karl Lukas Honegger starb 101-jährig am 27. Januar 2003.
Ausstellung:
Donnerstag, 28. Februar bis Ostersonntag, 23.März 2008
Vernissage:
Donnerstag, 28. Februar 2008, 17 bis 20 Uhr
Laudatio: Sylvia Spycher
Musik: Michael Bader, Klavier; Amanda
Ramos,Geige
Öffnungszeiten:
Do und Fr, 18 – 20 Uhr
Sa und So, 14 – 17 Uhr
Patronat Karl Lukas Honegger, Postfach 846, 8044 Zürich
Telephon 044 266 20 37,www.karllukashonegger.ch
|
|
|
|